Stimmenthaltung

Stimmenthaltung
Enthaltung

* * *

Stimm|ent|hạl|tung 〈f. 20Verzicht auf die Beteiligung an einer Abstimmung, auf die Abgabe der Stimme

* * *

Stịmm|ent|hal|tung, die:
a) (selten) Verzicht auf die Stimmabgabe:
S. üben;
b) Stimmabgabe, durch die zum Ausdruck gebracht wird, dass weder mit Ja noch mit Nein gestimmt wird.

* * *

Stịmm|ent|hal|tung, die: a) (selten) Verzicht auf die Stimmabgabe: S. üben; b) Stimmabgabe, durch die zum Ausdruck gebracht wird, dass weder mit Ja noch mit Nein gestimmt wird: Der Weltsicherheitsrat hat heute Nacht bei S. der westlichen Länder die inzwischen beendete Intervention ... verurteilt (Heringer, Holzfeuer 281).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stimmenthaltung — Hammelsprungtüren des Deutschen Bundestages, links die Tür für Stimmenthaltung Die Stimmenthaltung ist – wo zulässig – eine Form der Ausübung des Stimmrechts und bedeutet, dass eine Person weder für noch gegen einen Antrag stimmt in der Absicht,… …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmenthaltung — Stịmm|ent|hal|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Enthaltung — Stimmenthaltung; Enthaltsamkeit; Entsagung; Abstinenz; Mäßigung; Zurückhaltung; Askese; Aszese * * * Ent|hạl|tung 〈f. 20〉 das Sichenthalten, Verzicht (StimmEnthaltung) * * * Ent|hạl|tung …   Universal-Lexikon

  • Bundestagswahlrecht — Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der Mitglieder des Deutschen Bundestages. Nach den in Art. 38 Abs. 1 Satz 1 Grundgesetz (GG) festgelegten Wahlrechtsgrundsätzen ist die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim.… …   Deutsch Wikipedia

  • Absolute Mehrheit — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Absolutes Mehr — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Abteilungsparteiorganisation — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirksleitung — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 …   Deutsch Wikipedia

  • Einfache Mehrheit — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitssozialisten — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”